Die Angiologie (Gefäßheilkunde) ist ein Teilgebiet der Inneren Medizin und befasst sich mit der Funktion und den Erkrankungen der Arterien, Venen und Lymphgefäße. Einen Schwerpunkt der Abteilung stellt die endovaskuläre Therapie von Engstellen und/oder Verschlüssen der Extremitätenarterien dar. Jährlich führen wir 850-1000 Eingriffe in minimal-invasiver Technik durch.
herzlich willkommen im Fachbereich für Angiologie.
Gefäßerkrankungen können zu vielfältigen, teils schwerwiegenden Gesundheitsstörungen führen. Unser Team der Angiologie diagnostiziert alle Gefäßerkrankungen und therapiert sie konservativ und invasiv. Seit vielen Jahren stehen wir in enger fachübergreifender Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen aus Gefäßchirurgie, Diabetologie, Orthopädie, Radiologie, Lipidologie sowie Rehabilitationsmedizin.
Neben der endovaskulären Therapie ist die Behandlung des diabetischen Fußsyndroms ein weiterer Schwerpunkt unserer Abteilung. Nach nicht-invasiver Diagnostik wird, wenn notwendig, zunächst die Durchblutungssituation katheterinterventionell verbessert. Anschließend können erforderliche Operationen im Fußzentrum Göttingen hausintern durchgeführt werden. Mit den Abteilungen Gefäßchirurgie und Fußorthopädie erfolgen zudem regelmäßige interdisziplinäre Fallbesprechungen.
Die Patientinnen und Patienten werden auf einer gemeinsamen Station pflegerisch und ärztlich versorgt. Die Behandlung von Risikofaktoren und Begleiterkrankungen sowie die Wundtherapie ist hierdurch individuell möglich und wird in gemeinsamen Visiten festgelegt.
Die ambulanten Kontrolluntersuchungen nach einem interventionellen Gefäßeingriff erfolgen in der zuweisenden Facharztpraxis oder im MVZ in Göttingen oder Northeim, in denen die Fachärztinnen und Fachärzte der Abteilung ebenfalls tätig sind.
Für dringende Patientenvorstellungen besteht eine tägliche fachärztliche Notfallsprechstunde.
Die angiologische Abteilung versteht sich als interdisziplinäre Einheit für Diagnostik und Therapie von Gefäßerkrankungen. Wir können ein auf die Bedürfnisse unserer Patientinnen und Patienten zugeschnittenes Behandlungskonzept individuell umsetzen und die optimale Therapie ermöglichen.
Lernen Sie auf den folgenden Seiten unseren Fachbereich samt Behandlungsspektrum ausführlich kennen.
Mit herzlichen Grüßen
Ihr
Dr. Bernd Schindler
Chefarzt
Jährlich führen wir 850-1000 Eingriffe in minimal-invasiver Technik durch.
Unsere Abteilung verfügt über die volle Weiterbildungsermächtigung (36 Monate) zum Facharzt für Angiologie und eine Weiterbildungsermächtigung zum Facharzt für Innere Medizin (12 Monate).
Bitte wenden Sie sich an unser Sekretariat
Evangelisches Krankenhaus Göttingen-WeendeStandort Neu-MariahilfWaldweg 937073 Göttingen
Anfragen zu geplanten Eingriffen und Zweitmeinungen stellen Sie bitte per E-Mail an die gewünschte Oberärztin bzw. den gewünschten Oberarzt.
Montag- und Freitagnachmittag nach Vereinbarung
Notfälle nehmen wir jederzeit nach kurzer telefonischer Anmeldung auf.
In normalen Dienstzeiten (Mo.–Fr. 8:00-16:00 Uhr): 0551 5034-3498
Außerhalb der Dienstzeiten: 0551 5034-0 (lassen Sie sich mit dem diensthabenden Arzt der Angiologie verbinden)
Mo-Fr 8:00 – 16:00 Uhr
Termine werden an ärztliche Kolleginnen und Kollegen nach Rücksprache vergeben.
Sozial- und Entlassmanagement: Frau Sylvia Holtz-Wörmcke