Navigation überspringen
Suche
Presse
Corona-Informationen
Kontakt
Notfall
Menü
Navigation überspringen
Home
Krankenhaus
Leitbild
Geschäftsführung
Direktorium
Gremien
Verwaltung
Standorte
Geschichte
Partner
Förderverein
Soziale Dienste
Klinisches Ethikkomitee
Hospiz an der Lutter
Klinikseelsorge
Lotsendienst
Weender Engel - Besuchsdienst
Spenden
Abteilungen & medizinische Experten
Fachbereiche
Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Minimalinvasive Chirurgie
Behandlungsspektrum Chirurgie
Behandlungsverlauf Chirurgie
Technische Ausstattung
Angiologie und Diabetologie
Diagnostische und Interventionelle Radiologie
Radiologische Methoden
Somatischer Bereich - Diagnostik
Somatischer Bereich - Therapie
Geriatrie
Therapiegarten
Gynäkologie und Geburtshilfe
Geburt und Geburtshilfe
Kurse und Angebote
Innere Medizin
Behandlungsspektrum - Innere Medizin
Behandlungsverlauf - Innere Medizin
Kardiologie und Internistische Intensivmedizin
Behandlungsspektrum und Qualifikationen
Behandlungsablauf
Klinische Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin
Behandlungsspektrum Anästhesie
Behandlungsablauf Anästhesie
Orthopädie Neu-Mariahilf
Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie
Behandlungsspektrum - Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie
Behandlungsablauf - Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie
Pneumologie, Beatmungsmedizin/Schlaflabor
Pneumologische Onkologie
Beatmungsmedizin
Schlafmedizin und Schlaflabor
Diagnostische Möglichkeiten
Therapeutische Möglichkeiten
Pflegerisches Behandlungsspektrum
Spezielle Schmerztherapie
Behandlungsspektrum Spezielle Schmerztherapie
Unfallchirurgie / Orthopädie
Behandlungsspektrum und Qualifikation
Behandlungsspektrum der Schulter- und Ellenbogenchirurgie
Urologie und Kinderurologie
Behandlungsspektrum Urologie und Kinderurologie
Zentral-OP Weende
Zentrale Notaufnahme (ZNA)
Zentren
Alterstraumazentrum
Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung Göttingen Neu-Mariahilf
Fußzentrum
Kompetenzzentrum für Adipositas- und Metabolische Chirurgie
Weaning-Zentrum
Wirbelsäulenzentrum
Zentrum für Interstitielle Lungenerkrankungen Göttingen
DRG-Zentrum für Muskuloskelettale Radiologie Göttingen
Medizinische Experten und Spezialisten
Ärzte & Spezialisten
Logopädie
Neuropsychologie
Physio- und Ergotherapie
Diät-/ Diabetesassistenz
Pflege
Pflegeteam
Pflegeausbildung
Pflegerische Weiterbildung
Mitarbeiter werben Mitarbeiter
Patienten & Besucher
Vor dem Aufenthalt
Aufenthalt
Sozial- und Entlassmanagement
Nach dem Aufenthalt
Allgemeine Informationen
Patientenmanagement
Patientensicherheit
Qualitätsmanagement
Krankenhaushygiene
Informationsmaterial zum Download
Besucher Informationen
Zuweiser & Partner
Anmeldung von Patienten
Veranstaltungen & Vorträge für Fachkolleginnen und Fachkollegen
Studien & Dokumentationen
Medizinische Versorgungszentren
Arbeit & Karriere
Stellenangebote durchsuchen
Bei uns arbeiten
Unsere Leistungen
Famulatur, Praktika & Freiwilligendienste
Praktikum
Praktisches Jahr
Famulatur
Hospitation
Freiwilliges Soziales Jahr
Bundesfreiwilligendienst
Ehrenamtliche Tätigkeiten
Ausbildung im EKW
Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d)
Operationstechnische Assistenten (m/w/d)
Anästhesietechnische Assistenten (m/w/d)
Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen (m/w/d)
Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
Aktuelles
Navigation überspringen
Weender Visite
Kontakt
Corona-Informationen
Presse
Suche
EKWeende · Göttingen
Tel 0551 5034-0
Navigation überspringen
Home
Krankenhaus
Leitbild
Geschäftsführung
Direktorium
Gremien
Verwaltung
Standorte
Therapiegarten
Geschichte
Partner
Förderverein
Soziale Dienste
Spenden
Abteilungen & medizinische Experten
Fachbereiche
Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Minimalinvasive Chirurgie
Angiologie und Diabetologie
Diagnostische und Interventionelle Radiologie
Geriatrie
Gynäkologie und Geburtshilfe
Innere Medizin
Kardiologie und Internistische Intensivmedizin
Klinische Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin
Orthopädie am Standort Neu-Mariahilf
Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie
Pneumologie, Beatmungsmedizin/Schlaflabor
Spezielle Schmerztherapie
Unfallchirurgie / Orthopädie
Urologie und Kinderurologie
Zentral-OP
Zentrale Notaufnahme (ZNA)
Zentren
Alterstraumazentrum
DRG-Zentrum für Muskuloskelettale Radiologie Göttingen
Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung Göttingen Neu-Mariahilf
Fußzentrum
Kompetenzzentrum für Adipositas- und Metabolische Chirurgie
Weaning-Zentrum
Wirbelsäulenzentrum
Zentrum für Interstitielle Lungenerkrankungen Göttingen
Unsere medizinischen Experten
Ärzte & Spezialisten
Logopädie
Neuropsychologie
Physio- und Ergotherapie
Diät-/ Diabetesassistenz
Pflege
Pflegedienst
Pflege
Pflegeteam
Pflegeausbildung
Pflegerische Weiterbildung
Mitarbeiter werben Mitarbeiter
Mitarbeiter werben Mitarbeiter
Pflegeausbildung im eigenen Haus
Stellenangebote in der Pflege
Patienten & Besucher
Allgemeine Informationen
Corona-Informationen
Weender Visite
Qualitätsmanagement
Krankenhaushygiene
Informationsmaterial zum Download
Patientensicherheit
Patientenmanagement
Patienten & Besucher Informationen
Vor dem Aufenthalt
Aufenthalt
Nach dem Aufenthalt
Besucher Informationen
Therapiegarten
Soziale Dienste
Sozial- und Entlassmanagement
Klinisches Ethikkomitee
Hospiz an der Lutter
Klinikseelsorge
Lotsendienst
Weender Engel - Besuchsdienst
Anfahrt & Parken
Standorte
Zuweiser & Partner
Informationen für einweisende Ärztinnen und Ärzte
Anmeldung von Patienten
Veranstaltungen & Vorträge für Fachkolleginnen und Fachkollegen
Studien & Dokumentationen
Partner Informationen
Partner
Medizinische Versorgungszentren
Medizinische Versorgungszentren
Gesundheitspark Südniedersachsen
Maxineum Waldweg Göttingen
Orthopaedicum Northeim
Arbeit & Karriere
Bei uns arbeiten
Unsere Leistungen
Famulatur, Praktika & Freiwilligendienste
Fortbildung & Weiterbildung
Vorteile und Benefits
Stellenangebote durchsuchen
Ausbildung im EKW
Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d)
Operationstechnische Assistenten (m/w/d)
Anästhesietechnische Assistenten (m/w/d)
Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen (m/w/d)
Aktuelles
Presse
Presse
Kontakt
Informationsmaterial zum Download
Corona-Informationen
Weender Visite
Weende Visite lesen
Kurse und Angebote - Geburtsvorbereitung
Corona Informationen
Unsere Spezialisten
Ev. Krankenhaus Göttingen-Weende
Abteilungen & medizinische Experten
Medizinische Experten und Spezialisten
Ärzte & Spezialisten
Heyden
Dr.
Matthias
Heyden
Leitender Arzt Endoprothetik
Abteilung
Unfallchirurgie / Orthopädie
Orthopädie Neu-Mariahilf
Kontakt & Infos
heyden@ekweende.de
Portfolio
Schwerpunkte
Qualifikationen
Lebenslauf
Mitgliedschaften
Publikationen
Klinische Schwerpunkte
Primär und Revisions- Endoprothetik des Hüft- und Kniegelenkes
Arthroskopische Chirurgie
Allg. Kinderorthopädie
Qualifikationen
Facharzt für Orthopädie
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Zusatzbezeichnungen:
Spezielle Orthopädische Chirurgie
Kinderorthopädie
Zertifikat Fußchirurgie der Dt. Assoziation für Fuß- und Sprunggelenkschirurgie (DAF)
Sportmedizin
Chirotherapie
Senior-Hauptoperateur im Endoprothesenzentrum der Maximalversorgung des Ev. KH Göttingen-Weende
Lebenslauf
Seit 2017
Leitender Oberarzt Endoprothetik des Evangelischen Krankenhaus Göttingen-Weende, Seniorhauptoperateur des Endoprothesenzentrums der Maximalversorgung
2006-2016
Oberarzt der Vitos Orthopädischen Klinik Kassel
2010
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
2005
Facharzt für Orthopädie
2005
Verleihung des Grades Doktor der Medizin mit dem Prädikat „magna cum laude“
1999-2005
Assistenzarzt in der Orthopädischen Klinik der Georg August Universität Göttingen
1997-1998
Arzt im Praktikum in der Chirurgischen Klinik des Evangelischen Krankenhauses Göttingen-Weende
1990-1996
Studium der Humanmedizin an der Georg August Universität Göttingen
Mitgliedschaften
Arbeitsgemeinschaft Endoprothetik (AE)
Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC)
Arbeitsgemeinschaft Arthroskopie (AGA)
Deutsche Assoziation für Fuß- und Sprunggelenkschirurgie (DAF)
Publikationen
Wissenschaftliche Publikationen
Heyden M, Lund M, Baudewig J, Seipelt M, Schmalz T, Geese R, Reimers CD: Correlation between muscle strength and volume of plantar-flexors in physically activewomen and men.
International Journal of Sports Medicine 1999, Vol 20, S. 514
Heyden M, Lund M, Baudewig J, Seipelt M, Schmalz T, Geese R, Reimers CD: Korrelation von Volumen und Kraft der Plantarflexoren. Deutsche Zeitschrift für Sportmedizin 1999, 50, S.19
Heyden M, Schultz W: Beidseitige Stressfraktur am medialen Schenkelhals. Sportverletzung Sportschaden 2002 ; S. 16:39-41
Heyden M, Schultz W: Indikationen für immobilisierende und funktionelle Verbände an den Extremitäten in der Orthopädie. Medizin und Praxis, April 2002: S. 6-8
Koulalis D, Schultz W, Heyden M: Autologous Chondrocyte Transplantation for Osteochondritis Dissecans of the Talus. Clinical Orthopedics and Related Research 2002; 395: S. 186-192
Koulalis D, Schultz W, Heyden M, König F: Autologous osteochondral grafts in the treatment of cartilage defects of the knee joint. Knee Surg Sports Traumatol Arthrosc 2004, 12 (4), 329-334
Vorträge und Poster
Heyden M, Lund M, Baudewig J, Seipelt M, Schmalz T, Geese R, Reimers CD: Korrelation von Volumen und Kraft der Plantarflexoren Poster anl. des 36. Deutschen Kongresses für Sportmedizin und Prävention 1999 in Freiburg i. Br.
Heyden M: Therapie der Osteochondrosis dissecans am Kniegelenk Vortrag anl. des Sportmedizinisches und sporttraumatologisches Symposium, 7.12.2002 Universitätsklinikum Göttingen
Heyden M, Klinger HM, Schultz W: Autologe Knorpel-Knochen-Transplantation bei Knorpeldefekten am Knie und Sprunggelenk Vortrag anl. der 51. Jahrestagung der Vereinigung Süddeutscher Orthopäden e. V., 1.–4. Mai 2003 Baden-Baden
Heyden M, Schwarz G, Schultz W: Erste Ergebnisse mit dem unikompartimentellen Kniegelenksersatz Oxford III Vortrag anl der 52. Jahrestagung der Vereinigung Süddeutscher Orthopäden e. V., 29.4.-2.5.2004 Baden-Baden
Schwarz G, Heyden M, Schultz W: Hüft-TEP-Revision mit der Allofit Press-fit-Pfanne Vortrag anl der 52. Jahrestagung der Vereinigung Süddeutscher Orthopäden e. V., 29.4.-2.5.2004 Baden-Baden
Heyden M, Schwarz G, Schultz W: Results of medial unicompartmental knee replacement Oxford III with reduced invasive approach Poster anl der 54. Jahrestagung der Norddeutschen Orthopädenvereinigung e. V., 16.6.-18.6.2005
Heyden M, Schwarz G, Schultz W: Erste Ergebnisse mit dem unikompartimentellen Kniegelenksersatz Oxford III Vortrag anl der 52. Jahrestagung der Vereinigung Süddeutscher Orthopäden e. V., 29.4.-2.5.2004 Baden-Baden
Schwarz G, Heyden M, Schultz W: Hüft-TEP-Revision mit der Allofit Press-fit-Pfanne Vortrag anl der 52. Jahrestagung der Vereinigung Süddeutscher Orthopäden e. V., 29.4.-2.5.2004 Baden-Baden
Heyden M, Schwarz G, Schultz W: Results of medial unicompartmental knee replacement Oxford III with reduced invasive approach Poster anl der 54. Jahrestagung der Norddeutschen Orthopädenvereinigung e. V., 16.6.-18.6.2005
zurück
Weitere Kolleginnen und Kollegen aus dem Fachbereich
Zum Profil
Chefarzt
Dr.
Ralf
Müller-Issberner
Leitender Oberarzt
Dr.
Tobias
Weber
Zum Profil
Oberarzt
Dr.
Sebastian
Lässig
Zum Profil
Chefarzt
Dr.
Michael
Trautmann
Zum Profil
Oberarzt
Dr.
Sebastian
Hoppe
Zum Profil
Chefarzt mikrochirurgische Wirbelsäulenchirurgie
Dr.
Christian
Reparon
Geschäftsführender Oberarzt
Dr.
Sönke
Breitkreuz
Leiter Fußzentrum
Dr.
Rolf
Breckle
Oberarzt
Dr. Dr.
Jan
Henkel
Oberarzt
Stephan
Heyer
Zum Profil
Oberarzt
Dr.
Philip
Krawen
Zum Profil
Oberärztin
Julia
Krull
Oberärztin
Naomi
Sieben
Zum Profil
Oberarzt
Raphael
Stadler
Oberarzt
Philipp
Urbanczyk
Oberärztin
Marlen
Wegner
Facharzt
Dr.
Johannes
Hensel
Facharzt
Knut
Höhler
Fachärztin
Evelyn
John
Facharzt
Dr.
Martin
Paetzold
Fachärztin
Dr.
Stefanie
Pantenburg
Facharzt
Dr.
Hendrik
v. Wilmsdorff
Chefarzt mikrochirurgische Wirbelsäulenchirurgie
Dr.
Bernd
Zimmerer
Ärztin
Britta
Bahl
Arzt
Peschrau
Ibrahim
Arzt
Florian
Kohler
Ärztin
Ulrike
Meyer
Ärztin
Johana Andrea
Molano
Arzt
Johannes
Sayer
Arzt
Bastian
Schabacker
Arzt
Dr.
Jonas
Sietzen
Arzt
Alexander
Thieme
Arzt
Hannes
Verbarg
Hebamme
Elsbe
Hinrichs
Hebamme
Elsbe
Hinrichs
Zum Profil
Leitender Arzt der ZNA, Oberarzt der Unfallchirurgie / Orthopädie
Dr.
Marc
Wieckenberg
Zum Profil
Oberarzt
Dr.
Trutz
Heinemann
Zum Profil
Oberarzt
Dr.
Daniel
Baake
Oberarzt
Dr.
Jochen
Dörner
Oberarzt
Dr.
Jochen
Dörner
Zum Profil
Oberarzt
Axel
Funke
Oberarzt
Dr.
Eckart
Mössinger
Leiter Fußzentrum
Dr.
Hartmut
Stinus
Leiter Fußzentrum
Dr.
Hartmut
Stinus
Diätassistentin, Fachkoordinatorin, Adipositaszentrum
Kerstin
Döll
Diätassistentin, Fachkoordinatorin, Adipositaszentrum
Kerstin
Döll
Ärztin
Alisa
Lindhorst-Peters
Ärztin
Alisa
Lindhorst-Peters
Frank
Czeczelski
Frank
Czeczelski
Oberärztin
Miriam
Birth
Oberärztin
Miriam
Birth
Oberarzt
Dr.
Steffen
Schiele
Oberarzt
Dr.
Steffen
Schiele
Arzt
Dr.
Matthias
Schmidt
Ärztin
Johanna
Geibel
Arzt
Mounir
Belkrachni
Ärztin
Naima Madlen
Diesner
Arzt
Ariel
Morales Sejas
Arzt
Hagen Ares
Wenzel