Der Beruf der Fachinformatikerin bzw. des Fachinformatikers für Systemintegration ist vielfältig ebenso wie die Ausbildung. In diesem Beruf bist Du in verschiedensten Bereichen der IT flexibel einsetzbar. Ganz egal, ob es sich hierbei um Soft- oder Hardware handelt – es geht darum, stets die perfekte und individuelle Lösung für die Anwender zu finden. Wenn bei uns im Haus computertechnisch nichts mehr läuft, wirst Du gerufen. Deine Aufgabe ist es, die aufgetretenen Störungen ausfindig zu machen und zu beheben. Sorgfalt und Flexibilität gehören zu Deinen Stärken. Hilfreich sind gute Noten in den Fächern Mathematik und Informatik, ein abstraktes Denk- und Vorstellungsvermögen sowie die Leidenschaft am Tüfteln.
(m/w/d)
Deine Aufgaben reichen von IT-Support über die Betreuung und Wartung von Servern bis hin zur Einrichtung von IT-Sicherheitssystemen. Und so vielfältig die Aufgaben sind, so vielfältig ist auch Dein Arbeitsplatz. Du bist bei uns überall im Haus unterwegs, lernst alle Bereiche mit ihren Anforderungen an die IT kennen – sei es bei der Technik in Besprechungsräumen, im Serverraum oder in unseren Büroräumen.
Vergütung bis 1.392 Euro und 31 Tage Urlaub
+ Jahressonderzahlung
(nach dem aktuellen Tarifvertrag der Diakonie Niedersachsen TV DN)
Dauer: 3 Jahre
Nächster Beginn:jährlich am 1. August
Bewerbungszeitraum: Anfang des Jahres
Zulassungsvoraussetzungen:
erweiterter Realschulabschluss oder eine andere gleichwertige abgeschlossene Schulbildung bzw. Fachhochschulreife, Masernschutz-Nachweis
als PDF-Datei:
IT-AbteilungTel. 0551 5034-1184