Das EKW bietet auch im Rahmen von Famulaturen Plätze an. Diese sind ein in Deutschland durch die Approbationsordnung für Ärztinnen und Ärzte vorgeschriebenes Praktikum von viermonatiger Dauer. Den Medizinstudierenden wird die Möglichkeit gegeben, Übung in den im Studium erlernten praktischen Fähigkeiten zu erlangen. Die Famulatur muss vollständig während der vorlesungsfreien Zeit abgeleistet werden und wird nicht finanziell entlohnt. Interessenten wenden sich bitte an die jeweiligen Sekretariate der sie interessierenden Fachbereiche.
Hinweis Famulatur in der Zentralen Notaufnahme (ZNA):
Ambulante Famulaturen in unserer ZNA sind ab 2024 wieder möglich. Die Famulanten können sich dafür ab Herbst 2023 bewerben. Kontakt:
marlen.wegner@ekweende.de
Die Approbationsordnung für die Studierenden des klinischen Studienabschnittes sieht insgesamt fünf benotete Blockpraktika vor. Blockpraktika sind Lehrveranstaltungen zur Differentialdiagnostik und -therapie der wichtigsten Krankheitsbilder unter Bedingungen des klinischen und ambulanten Alltags.
Die Anordnung dieser Praktika orientiert sich thematisch an den Semesterschwerpunkten des Curriculums.
Im EKW sind Blockpraktika in folgenden Fachbereichen möglich:
Hinweis: Die Blockpraktika werden ausschließlich zentral im Studiendekanat der Universitätsmedizin Göttingen verteilt. Weiterführende Informationen finden Sie auf der Webseite der Universitätsmedizin Göttingen.
Tel. 0551 5034-1338Email: fortbildung@ekweende.de
Tel. 0551 5034-1324Email: fortbildung@ekweende.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!