2024-08-16 14:10 von Jasmin Schneemann
Der Weender Visite Podcast dreht sich um verschiedene Gesundheitsthemen wie medizinische Krankheitsbilder, spezialisierte Versorgungsangebote und den Alltag unserer Teams. Dabei haben wir verschiedene Expertinnen und Experten aus unterschiedlichen Berufsgruppen zu Gast.
In unserer ersten Kurzfolge geht es um chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED). Etwa 420.000-470.000 Patientinnen und Patienten gibt es allein in Deutschland. Da die Krankheit meistens zwischen dem 15. und 35. Lebensjahr erstmalig auftritt, betrifft sie gleich mehrere Altersgruppen und Generationen. Im Interview mit Herr Prof. Dr. Max Reinshagen, Chefarzt der Abteilung Gastroenterologie und Innere Medizin des Weender Krankenhauses, reden wir über Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten.
Der Weender Visite Podcast ist über Youtube und Spotify verfügbar.
Prof. Dr. Claus Langer, Dr. Astrid Laue-Savic und Dr. Gerald Kluge sprachen in der "Weender Visite" im Mai 2025 über das Thema "Dicker Hals, was nun? Wenn die Schilddrüse Ärger macht". Hier gibt es den Audio-Mitschnitt des Stadtradios Göttingen.
Weitere Infos
Bereits zum wiederholten Mal zählt das Ev. Krankenhaus Göttingen-Weende (EKW) mit seinen beiden Standorten in Weende und Neu-Mariahilf zu Deutschlands besten Krankenhäusern. Auch viele Fachabteilungen wurden ausgezeichnet.
Verantwortung, Selbstständigkeit und Organisationstalent – das konnten jetzt drei OTA- und eine ATA-Auszubildende des Ev. Krankenhauses Göttingen-Weende (EKW) beweisen.