Sie befinden sich hier: Home
Patienten
Unser Haus steht rund um die Uhr für alle Patienten offen - unabhängig vom Wohnort. Zögern Sie bitte nicht, bei Symptomen, die einen Krankenhaus-Aufenthalt nötig machen könnten, unsere Zentrale Notaufnahme (ZNA) aufzusuchen.
Besucher
Vorerst sind leider keine Besucher/-innen und nicht notwendige Begleitpersonen zugelassen. Ausnahmen gelten für die Geburtsstation am Standort Neu-Mariahilf, palliativmedizinische Situationen und bei medizinischer Notwendigkeit. Diese Regelung dient zum Schutz von Patienten und Beschäftigten. Am Haupteingang können Sie Sachen für Patienten abgeben (bitte mit Name und Station kennzeichnen).
Mund-Nasen-Schutz
An allen Standorten des EKW (Weende, Lenglern und Neu-Mariahilf) müssen Patienten und Besucher medizinische Mund-Nasen-Bedeckungen oder FFP2-Masken tragen. Ein Mehrweg-Stoffmaske, Schals oder Tücher sind nicht zulässig. Personen ohne medizinischen Mund-Nasen-Schutz können gegen einen Kostenbeitrag einen Mund-Nasen-Schutz ausgehändigt bekommen.
Willkommen im Evangelischen Krankenhaus Göttingen-Weende
Das Evangelische Krankenhaus Göttingen-Weende ist mit 601 Betten das größte allgemeine Krankenhaus für Göttingen und die Region Südniedersachsen.
Ein erfahrenes Team aus Ärzten, Krankenschwestern, Krankenpflegern, Seelsorgern und zahlreichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die im Hintergrund wirken, betreut Sie an unseren Standorten Göttingen-Weende, Bovenden-Lenglern und Neu-Mariahilf fachkundig, kompetent und partnerschaftlich im diakonischen Sinne unseres Hauses.
Wir freuen uns, wenn Sie sich informiert, sicher und gut aufgehoben fühlen.
Gute Genesung wünscht Ihnen
Ihre Krankenhausleitung
Unser neues Gesundheitsmagazin "Weender Visite" ist erschienen und liefert Ihnen interessante Tipps für Ihre Gesundheit, Wissenswertes rund um das Weender Krankenhaus und stellt Ihnen Mitarbeiter unseres Krankenhauses vor. Schauen Sie doch mal rein.
Download >