Unsere medizinische und pflegerische Versorgung auf höchstem Niveau ist Ihnen im Ev. Krankenhaus Göttingen-Weende sicher. Da die Komfortstation unterschiedlichen medizinischen Bereichen offen steht, arbeitet unser interdisziplinäres Team eng mit den jeweiligigen Fachabteilungen des Hauses zusammen. Hier erfahren Sie mehr über unsere Experten, Spezialisten und das Pflegeteam auf der Komfortstation.
Im Evangelischen Krankenhaus Göttingen-Weende arbeiten verschiedene Experten und Spezialisten Hand in Hand. Ansprechpartner aus Ihrem jeweiligen Behandlungsbereich stehen Ihnen während Ihres Aufenthaltes auf der Komfortstation jederzeit zur Seite. Bitte besprechen Sie mit Ihrem Arzt, ob eine Behandlung auf der Komfortstation aus medizinischer Sicht möglich ist.
Finden Sie medizinische Experten und erfahren Sie mehr über deren Fachkenntnisse sowie Kontaktmöglichkeiten.
Das Pflegeteam auf der Komfortstation kooperiert mit allen Spezialisten unseres Krankenhauses. Als interprofessionelle Experten kennen Sie die medizinischen Besonderheiten der unterschiedlichen Fachbereiche.
Erfahren Sie bereits vor Ihrem Aufenthalt mehr über den täglichen Rhythmus auf der Komfortstation. Abhängig von Ihrer individuellen Behandlungen kann es zu Abweichungen vom Tagesplan kommen.
Besprechen Sie mit Ihrem Arzt, ob eine Behandlung auf der Komfortstation aus medizinischer Sicht möglich ist.
Bereits bei Ihrer Ankunft auf der Komfortstation werden Sie durch unser freundliches Serviceteam in Empfang genommen und auf Ihr Zimmer begleitet. Dort werden Sie über unsere besonderen Serviceleistungen und Ausstattungsmerkmale informiert und falls gewünscht bei der Anwendung unterstützt. Die Aufnahmeformalitäten erfolgen im Patientenzimmer. Dies erspart Ihnen Warte- und Wegzeiten.
Hier steht ein kleiner Erklärungstext + Link zu Service und Verpflegung
Ihre Entlassung wird so vorbereitet, dass sie die Station am Entlasstag spätestens bis 10.00 Uhr verlassen können.
Evangelisches Krankenhaus Göttingen-Weende gGmbHAn der Lutter 2437075 Göttingen