Akupunktursprechstunde

Akupunktursprechstunde: Neben geburtsvorbereitender Akupunktur können auch Probleme wie Rückenbeschwerden, Ödeme, Karpaltunnelsyndrom, Übelkeit usw. gut mit einer Akupunktur gelindert oder behandelt werden.

Bei Bedarf bieten wir zusätzlich eine Kinesio-Tape-Behandlung an. Diese Methode kann ergänzend oder auch als Alternative zu einer Akupunkturbehandlung angewandt werden.

Melden Sie sich gerne telefonisch unter 0551 5034-3165 an.

Terminvergabe nach telefonischer Anmeldung.

Babymassage und Rückbildungskurs

Die Babymassage wirkt entspannend, ausgleichend und fördert das Körpergefühl des Babys auf einfühlsame Weise. Sie ist eine sehr schöne Art, mit dem Baby in einen intensiven Kontakt zu kommen.

Im Rückbildungsteil des Kurses soll die Muskulatur gestärkt werden, die durch die Schwangerschaft, die Geburt und das tägliche Leben mit einem Baby besonders beansprucht wird, wie Beckenboden, Bauch, Rücken, Schultern usw.

Die Kondition soll Schritt für Schritt verbessert werden. Ein Kurs mit Spaß an Bewegung und der Möglichkeit zum Austausch zwischen Müttern.

Ab 6 Wochen nach Geburt.

Hebamme Gesine Engelhardt
15. August 2023  -  10. Oktober 2023
Babymassage und Rückbildungskurs ab 15.08.2023

dienstags, 9 - 11 Uhr

 

8 Termine à 2 Stunden (kein Kurs am 03.10.)

 

Isomatten bitte selbst mitbringen!

 

Kosten: 98 Euro für die Babymassage (die Rückbildung wird mit der Krankenkasse abgerechnet)

 

Ort: Krankenhaus Neu-Mariahilf
Kosten: 98 Euro
Kontakt: Gesine Engelhardt
Telefon: 0177 2804230
Keine Anmeldung mehr möglich
Entspannung und Selbsthypnose für Schwangere

Der Kurs Entspannung und Selbsthypnose für Schwangere beschäftigt sich damit, der werdenden Mutter eine gute und entspannte Geburtsvorbereitung zu ermöglichen. Hier wird individuell auf die Schwangere eingegangen. Sie werden mit Mentaltraining, Entspannungs- und Selbsthypnosetechniken durch eine angenehme Schwangerschaft geführt und dazu angeleitet diese Übungen unter der Geburt zu nutzen, um die Geburt mental gestärkt erleben zu können.

Anmeldung ab der 15. Schwangerschaftswoche.

Die Teilnehmerzahl ist auf 6 Schwangere begrenzt.

Termine auf Nachfrage bei Danica Hoffrogge: 0176 21447691

www.die-kleine-auszeit.net

Geburtsvorbereitung ab dem 2. Kind

Aktuell gibt es keine Kurstermine.

 

Ein Geburtsvorbereitungskurs für Familien, die schon ein oder mehrere Kinder haben.

Dieser Kurs dient dazu, die vorangegangenen Geburten und gesammelten Erfahrungen auszutauschen, Geburtspositionen und Wehenveratmung aufzufrischen. Er bietet die Gelegenheit, Fragen zur Geburt und rund ums Kind zu klären.

Der Kurs besteht aus einem geplanten Mutter-Kind Nachmittag von 15.30-17.30 Uhr, an dem die Geschwisterkinder auch auf die Ankunft des neuen Familienmitglieds vorbereitet werden, sowie ein Partnerabend, an dem sich das Paar auf die aktuelle Schwangerschaft und Geburt besinnen kann.

Hebamme Gesine Engelhardt
Geburtsvorbereitung für Frauen

Geburten sind so verschieden wie die Menschen, und jede und jeder erlebt sie auf ihre ganz eigene Art und Weise. In diesem Kurs lernt ihr, was unter der Geburt mit eurem Körper und dem eures Kindes passiert und wie ihr euch bei der Geburt und danach unterstützen könnt. Wir sprechen unter anderem über folgende Themen:

  • Vorbereitung auf die Geburt
  • Was passiert bei der Geburt mit mir und meinem Kind?
  • Massagen/Entspannung/Geburtspositionen
  • Umgang mit Schmerz (natürliche und medikamentöse Schmerzmitttel)
  • praktische Fragen wie: Wann fahre ich zum Geburtsort? Woher weis ich, dass es wirklich los geht?
  • Wie kann der/die Partner*in die Gebärende unterstützen und wie könnt ihr ein Geburtsteam werden
  • Stillen
  • Wochenbett

Kosten: Die Krankenkasse zahlt den Beitrag für die Schwangeren.

05. Juni 2023  -  17. Juli 2023
Geburtsvorbereitung für Frauen - 05.06.2023

montags, 09:30 - 11:00 Uhr
7 Termine à 1,5 Stunden

Ort: in PRÄSENZ
Kosten: übernimmt die Krankenkasse
Kontakt: Anja Ruschewski
Telefon: 0551 377358
Keine Anmeldung mehr möglich
Geburtsvorbereitung für Frauen kompakt am Wochenende

Aktuell gibt es keine Kurstermine.

  • Besonderheiten in der Schwangerschaft + Geburtsbeginn
  • Ablauf der normalen Geburt
  • Abweichungen der normalen Geburt
  • Umgang mit der Wehentätigkeit/Geburtsschmerzen
  • Unterstützung des Geburtsvorgangs mit Bewegung und Entspannung
  • verschiedene Gebärpositionen
  • erster Kontakt zwischen Mutter und Kind
  • das Wochenbett (Versorgung des Neugeborenen, Rückbildungsprozesse am eigenen Körper, Stillen)
  • Freiraum für viele offene Fragen

Es handelt sich um einen vollständigen Geburtsvorbereitungskurs für Frauen an einem Wochenende (Samstag und Sonntag) zur Vorbereitung auf die Geburt.

Wichtiger Hinweis:

Ihre Anmeldung ist verbindlich. Eine Abmeldung ist bis 14 Tage vorher möglich, ansonsten muss die Kursgebühr bezahlt werden. Sie bekommen eine Rückmeldung der Kursleitung per Mail.

Hebamme Julia Schulze
Geburtsvorbereitung für Paare

Geburten sind so verschieden wie die Menschen, und jede* und jeder erlebt sie auf ihre ganz eigene Art und Weise. In diesem vierteiligen Kurs lernt ihr, was unter der Geburt mit eurem Körper und dem eures Kindes passiert und wie ihr euch bei der Geburt und danach unterstützen könnt. Wir sprechen unter anderem über folgende Themen:

  • Vorbereitung auf die Geburt
  • Was passiert bei der Geburt mit mir und meinem Kind?
  • Massagen/Entspannung/Geburtspositionen
  • Umgang mit Schmerz (natürliche und medikamentöse Schmerzmitttel)
  • praktische Fragen wie: Wann fahre ich zum Geburtsort? Woher weis ich, dass es wirklich los geht?
  • Wie kann der/die Partner*in die Gebärende unterstützen und wie könnt ihr ein Geburtsteam werden
  • Stillen
  • Wochenbett
Hebamme Sandra Ingram
10. Juli 2023  -  14. August 2023
Geburtsvorbereitung für Paare - 2023-07-10

 

6 Termine (insgesamt 14 Stunden)

 

Termine Montagabend, 19:30 - 21:30 Uhr,
Ort: Yogastudio Laudin, Bürgerstr. 46,  Gö.
10.07. | 17.07. | 31.07. | 07.08. | 14.08.

 

Termin Sonntag, 23.07., 11:00 - 15:00 Uhr
Ort: Seminarraum Krankenhaus Neu-Mariahilf

Ort: in Präsenz
Kosten: 130 EUR (Partner)
Kontakt: Sandra Ingram
Telefon: 0176 51204037
Keine Anmeldung mehr möglich
Geburtsvorbereitung für Paare kompakt am Wochenende

Bei Kursen in Präsenz gelten die Hygienevorschriften des Hauses.

 

Ein gemeinsames Wochenende zur Einstimmung auf die bevorstehende Geburt. Behandelt werden Themen wie:

 

  • Ablauf der normalen Geburt
  • Abweichungen
  • Umgang mit Geburtsschmerz
  • geburtsfördernde Bewegung
  • Gebärpositionen
  • Rolle des Partners/der Partnerin
  • Bonding
  • Stillen
  • Wochenbett

 

Außerdem wird auch Raum für Fragen und zum gegenseitigen Austausch über Erwartungen und Gedanken rund um das Thema "Elternsein - gemeinsam gut für das Baby sorgen" geboten.

 

Hinweis: Ihre Anmeldung ist verbindlich. Eine Abmeldung ist bis 14 Tage vorher möglich, jedoch wird eine Bearbeitungsgebühr von 12 Euro einbehalten. Bei späteren Abmeldungen muss die Kursgebühr voll bezahlt werden.

 

Hebamme Christine Laß
03. Juni 2023  -  04. Juni 2023
Geburtsvorbereitung für Paare kompakt am Wochenende - 03.06.2023

 

Samstag und Sonntag, jeweils 10 -17 Uhr

 

Es handelt sich um einen vollständigen Kurs, zur Vorbereitung auf die Geburt, für Paare an einem Wochenende.

 

Ort: in Präsenz
Kosten: 112 EUR pro Person
Kontakt: Christine Laß
Telefon: 0551 373506
Keine Anmeldung mehr möglich
01. Juli 2023  -  02. Juli 2023
Geburtsvorbereitung für Paare kompakt am Wochenende - 01.07.2023

 

Samstag und Sonntag, jeweils 10 -17 Uhr

 

Es handelt sich um einen vollständigen Kurs, zur Vorbereitung auf die Geburt, für Paare an einem Wochenende.

 

Ort: in Präsenz
Kosten: 112 EUR pro Person
Kontakt: Christine Laß
Telefon: 0551 373506
Keine Anmeldung mehr möglich
12. August 2023  -  13. August 2023
Geburtsvorbereitung für Paare kompakt am Wochenende - 12.08.2023

 

Samstag und Sonntag, jeweils 10 -17 Uhr

 

Es handelt sich um einen vollständigen Kurs, zur Vorbereitung auf die Geburt, für Paare an einem Wochenende.

 

Ort: in Präsenz
Kosten: 112 EUR pro Person
Kontakt: Christine Laß
Telefon: 0551 373506
Keine Anmeldung mehr möglich
16. September 2023  -  17. September 2023
Geburtsvorbereitung für Paare kompakt am Wochenende - 16.09.2023

 

Samstag und Sonntag, jeweils 10 -17 Uhr

 

Es handelt sich um einen vollständigen Kurs, zur Vorbereitung auf die Geburt, für Paare an einem Wochenende.

 

Ort: in Präsenz
Kosten: 112 EUR pro Person
Kontakt: Christine Laß
Telefon: 0551 373506
Keine Anmeldung mehr möglich
14. Oktober 2023  -  15. Oktober 2023
Geburtsvorbereitung für Paare kompakt am Wochenende - 14.10.2023

 

Samstag und Sonntag, jeweils 10 -17 Uhr

 

Es handelt sich um einen vollständigen Kurs, zur Vorbereitung auf die Geburt, für Paare an einem Wochenende.

 

Ort: in Präsenz
Kosten: 112 EUR pro Person
Kontakt: Christine Laß
Telefon: 0551 373506
Hebammensprechstunde

Die Hebammensprechstunde richtet sich an alle Schwangeren, egal in welcher Schwangerschaftswoche. Hier finden Sie Beratung und Hilfe bei Beschwerden während Ihrer Schwangerschaft.

Aufgrund der aktuellen Corona-Situation kann diese Sprechstunde zurzeit nur telefonisch stattfinden. Gerne kann auch hier eine geburtshilfliche Vorstellung erfolgen.

Die Hebamme ruft Sie am ausgewählten Tag zwischen 9 und 11 Uhr an. Eine weitere Bestätigung per Mail erfolgt nicht. Das Telefonat dauert ca. 20 bis 30 Minuten. Bei Bedarf kann dieser Termin auch per Videokonferenz stattfinden.

Halten Sie bitte Ihren Mutterpass und Ihre sowie Ihre Versichertenkarte an dem Termin bereit.

HypnoBirthing

HypnoBirthing ist eine ganzheitliche Geburtsvorbereitung für die Schwangere selbst, aber auch für ihre Begleitung. Es handelt sich um eine körperliche und zu einem großen Teil um eine mentale Vorbereitung in der Schwangerschaft bis hin zur anstehenden Geburt. Das Ziel ist eine angstfreiere, entspannte, natürliche Schwangerschaft bis zum Geburtserlebnis für Mutter und Kind. Der Partner oder eine andere Begleitperson sind in den Vorbereitungen und während der Geburt immer mit eingebunden.

Es geht um die Betrachtung und die positive Veränderung der Gedanken, Vorstellungen, Gefühle und Visionen zum Thema Geburt. Der Blick auf die Dinge, der Glaube, was man erleben wird, die Überzeugung, was man erreichen kann und was nicht, sind entscheidend für das tatsächliche Erleben und Erreichen.

Im Kurs erfahren die Teilnehmer, woher der frühere Glaube kam, dass Angst und Schmerz unweigerlich zu einer Geburt dazu gehörten. Die Ängste und negativen Gefühle in Bezug auf die Geburt sollen erkannt und besprochen werden, und jeder erhält die Möglichkeit, diese durch positive Eigenschaften wie Vertrauen, Ruhe, Gelassenheit und Entspannung zu ersetzen. Die Teilnehmer lernen, was genau während der Geburt im Körper der Mutter geschieht und wie die verschiedenen Phasen der Geburt mit effektiven Atem- und Entspannungsübungen optimal unterstützt werden können. Durch regelmäßiges Üben und Wiederholen der Entspannungs- und Atemtechniken wird die Mutter in der Lage sein, sich in eine tiefe Entspannung, die Selbsthypnose, während der Geburt zu versetzen. Diese Selbsthypnose bringt die nötige Gelassenheit für die Eltern und das Baby, um den gemeinsamen Geburtsplan entspannt und selbstbestimmt umzusetzen.

Anmeldung ab der 15. Schwangerschaftswoche

Die Teilnehmerzahl ist auf 4 Paare begrenzt.

www.die-kleine-auszeit.net

Hebamme Danica Hoffrogge
11. August 2023  -  27. Oktober 2023
HypnoBirthing - 11.08.2023

Termine: 11.8., 1.9., 22.9. und 27.10.2023

in Präsenz in Bovenden

freitags, ab 19 Uhr, 4 Abende à ca. 3 Stunden

Ort: in Präsenz in Bovenden
Kosten: 399 Euro (je Paar)
Kontakt: Danica Hoffrogge
Telefon: 0176 21447691
Informationsabende zur Geburt in Neu-Mariahilf

Ab 22. Dezember 2022 finden die Informationsabende wieder in Präsenz statt - jeden zweiten und vierten Donnerstag im Monat um 18 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Veranstaltung ist selbstverständlich kostenlos. Wir freuen uns auf Sie!

 

Ort: Krankenhaus Neu-Mariahilf, Waldweg 9, 37073 Göttingen

 

Folgen Sie den Schildern in der Eingangshalle zum Seminarraum im Untergeschoss.

 

WICHTIG: Es besteht die Pflicht zum Tragen einer FFP-2-Maske. Ein Corona-Test ist NICHT erforderlich.

offener Rückbildungskurs

Die Krankengymnastin Ulrike Hartje bietet einen offenen, fortlaufenden Kurs für Rückbildung an.

Teilnahme ab der 6. Woche nach der Geburt.

Der Kurs findet montags von 17:30 bis 18:30 Uhr statt. Die Kosten übernehmen in der Regel die Krankenkassen. Bitte melden Sie Sich unter Tel. 0551 21131 oder per E-Mail (ulrikehartje@gmx.de) direkt bei Frau Hartje an.

Krankengymnastin Ulrike Hartje
Psychotherapiegruppe für Schwangere und junge Mütter

"Ich dachte, ich wäre glücklicher." Oder: "Eigentlich müsste ich mich doch freuen."

Kennen Sie solche Gedanken?
    
Im Rahmen von Schwangerschaft und Stillzeit sind psychische Belastungen keine Seltenheit. Gefühle wie Traurigkeit, Niedergeschlagenheit und innere Leere, aber auch Schuldgefühle, Ängste und Ärger erleben schätzungsweise 10 bis 15 Prozent der Frauen. Häufig führen gesellschaftliche Erwartung ("Die glückliche Mutter/Schwangere") und eigene Ansprüche ("Ich darf keine Schwäche zeigen!"; "Ich muss mich doch freuen.") dazu, dass die Betroffenen sich eher zurückziehen, anstatt Hilfe in Anspruch zu nehmen - mit teils langfristig negativen Folgen (Chronifizierung der Symptomatik, gestörte Mutter-Kind-Interaktion, Partnerschaftsprobleme uvm.). Dabei lassen sich psychische Belastungsreaktionen in Form von z.B. Depression, Ängsten und Zwängen sehr gut behandeln.

 

Im Rahmen unseres Gruppentherapieangebots möchten wir Sie in dieser neuen und schwierigen Phase begleiten. Wir geben Ihnen Informationen über mögliche psychische Symptome in Schwangerschaft und Stillzeit und vermitteln Ihnen Strategien, die eigene Symptome zu lindern, um zu Ihrem psychischen Wohlbefinden zurückzukehren. Dabei orientieren wir uns an dem Behandlungsmanual von Meisenzahl, Stegmüller und Gerbig (2021).

 

14. Juli 2023  -  08. September 2023
Psychotherapiegruppe für Schwangere und junge Mütter - Mitte Juli 2023

 

Der Kurs mit 8 Terminen beginnt voraussichtlich Mitte Juli. Das genaue Datum und die Uhrzeit werden noch bekannt gegeben.

 

Teilnehmerinnen: mindestens 5, maximal 8

 

Kosten: 160 Euro für den gesamten Kurs. Der Betrag ist bis spätestens 14 Tage vor Kursbeginn zu entrichten. Ihre Anmeldung ist verpflichtend. Absagen sind bis 14 Tage vor Kursbeginn möglich, ansonsten wird die Kursgebühr einbehalten, wenn der Platz nicht neu vergeben werden kann.

Ort: Krankenhaus Neu-Mariahilf
Kosten: 160 Euro
Kontakt: Deborah Hartmann
Telefon: 0176 23965808
Rückbildungskurs mit Baby

Der Kurs soll helfen durch gymnastische Übungen die Muskulatur zu stärken, die durch die Schwangerschaft, die Geburt und das tägliche Leben mit einem Baby besonders beansprucht wird, wie Beckenboden, Bauch, Rücken, Schultern usw. Die Kondition soll Schritt für Schritt verbessert werden.

Die Kinder können zuschauen, spielen oder in manche Übungen integriert werden.

Ein Kurs mit Spaß an Bewegung und der Möglichkeit zum Austausch zwischen Müttern.

Ab 6 Wochen nach der Geburt.

Hebamme Sarah Marwitz
Hebamme Mara Spangenberg
Birgit Steinmetz-Roesener
Rückbildungskurs ohne Baby

Der Kurs soll helfen durch gezielte Übungen die Muskulatur zu stärken, die durch die Schwangerschaft, die Geburt und das tägliche Leben mit einem Baby besonders beansprucht wird, wie Beckenboden, Bauch, Rücken, Schultern usw. Die Kondition soll Schritt für Schritt verbessert werden.

Ein Kurs mit Spaß an Bewegung und der Möglichkeit zum Austausch zwischen Müttern.

Ab 8 Wochen nach der Geburt.

Hebamme Birgit Steinmetz-Roesener
02. August 2023  -  20. September 2023
Rückbildungskurs ohne Baby - 02.08.2023

8 Termine à 1 Stunde 15 Minuten

 

Uhrzeit: 18:00 - 19:15 Uhr

 

Bitte bequeme Kleidung tragen, etwas
zu trinken und die Krankenkassenkarte
mitbringen.

 

Alle Teilnehmerinnen erhalten zwei
Wochen vor Beginn eine Mail mit
näheren Hinweisen.

Ort: Krankenhaus Neu-Mariahilf
Kosten: übernimmt die Krankenkasse
Kontakt: Birgit Steinmetz-Roesener
Telefon: 0179 1994981
Keine Anmeldung mehr möglich
Schwangerschaftsgymnastik

Aktuell gibt es keine Kurstermine.

 

Für alle, die Spaß an Bewegung haben.

Durch gezielte Gymnastik kann typischen Beschwerden in der Schwangerschaft vorgebeugt werden, oder es können bestehende Beschwerden gelindert werden.

Hebamme Heike Senff
Yoga für Schwangere

Kundalini Yoga möchte unsere Lebenskraft befreien und stärken. Körper- und Atemübungen, Entspannungstechniken und Meditation unterstützen gezielt unsere weibliche Kraft, führen uns in die Balance und lassen den Geist zur Ruhe kommen.

 

Hebamme Sonia Sammüller
04. Juli 2023  -  15. August 2023
Yoga für Schwangere - 04.07.2023

 

7 Termine à 75 Minuten

dienstags von 17:30 bis 18:45

 

Ort: Krankenhaus Neu-Mariahilf
Kosten: 98 EUR
Kontakt: Sonia Sammüller
Telefon: 0171 7306341
05. September 2023  -  24. Oktober 2023
Yoga für Schwangere - 05.09.2023

 

7 Termine à 75 Minuten

(kein Kurs am 3.10.)

dienstags von 17:30 bis 18:45

 

Ort: Krankenhaus Neu-Mariahilf
Kosten: 98 EUR
Kontakt: Sonia Sammüller
Telefon: 0171 7306341