Aktuelles & Lesenswertes

Finden Sie Informationen, die Sie interessieren. Filtern Sie unsere Beiträge.

Eine Frau vor einem Fenster, trägt einen gestreiften Pullover. An der Wand ein Mond mit Schlafmütze und Pflanzen.
Juni 30, 2025

Audio-Mitschnitt: Weender Visite-Vortrag zum Thema "Guter Schlaf - Hilfe zur Selbsthilfe"

Prof. Dr. Andreas Rodenbeck (Abt. Pneumologie, Beatmungsmedizin und Schlaflabor) sprach in der "Weender Visite" am 24. Juni 2025 über die Bedeutung von gutem Schlaf, Schlafprobleme und deren Ursachen. Hier gibt es den Audio-Mitschnitt des Stadtradios Göttingen.

Weitere Infos

Ein Bild von drei Personen in medizinischer Kleidung, lächelnd in die Kamera.
Mai 23, 2025

Audio-Mitschnitt: Weender Visite-Vortrag zum Thema „Schilddrüse"

Prof. Dr. Claus Langer, Dr. Astrid Laue-Savic und Dr. Gerald Kluge sprachen in der "Weender Visite" im Mai 2025 über das Thema "Dicker Hals, was nun? Wenn die Schilddrüse Ärger macht". Hier gibt es den Audio-Mitschnitt des Stadtradios Göttingen.

Weitere Infos

Luftaufnahme einer großen Gebäudekomplex, umgeben von grünen Hügeln und Wohnhäusern.
Mai 23, 2025

Ev. Krankenhaus Göttingen-Weende erneut unter Deutschlands besten Kliniken

Bereits zum wiederholten Mal zählt das Ev. Krankenhaus Göttingen-Weende (EKW) mit seinen beiden Standorten in Weende und Neu-Mariahilf zu Deutschlands besten Krankenhäusern. Auch viele Fachabteilungen wurden ausgezeichnet.

Weitere Infos

Ärzte und Chirurgen im OP-Raum bei einer Operation, im Vordergrund liegt chirurgisches Besteck auf einem Tisch.
Mai 07, 2025

Auszubildende leiten erstmals einen OP-Saal: Projektwoche im Weender Krankenhaus

Verantwortung, Selbstständigkeit und Organisationstalent – das konnten jetzt drei OTA- und eine ATA-Auszubildende des Ev. Krankenhauses Göttingen-Weende (EKW) beweisen.

Weitere Infos

Es ist eine lächelnde Frau mit kurzen Haaren, die eine Brille auf dem Kopf trägt und eine dunkle Jacke vor einer gemusterten Wand.
März 24, 2025

Audio-Mitschnitt: Weender Visite-Vortrag zum Thema „Polyneropathie“

Dr. Kristin Kotzerke, Chefärztin der Speziellen Schmerztherapie am Ev. Krankenhaus Göttingen-Weende, sprach in der "Weender Visite" im März 2025 über das Thema "Wenn Nerven nerven - Polyneuropathien und Co.". Hier gibt es den Audio-Mitschnitt des Stadtradios Göttingen.

Weitere Infos

Eine Gruppe von Personen auf einer Treppe mit Blumen und Zertifikaten, lächelnd und feiernd.
März 21, 2025

Examen mit ganz besonderer Spendenübergabe – 10 von 13 Examinierten bleiben im EKW

Examinierte spenden 1600 Euro an Hospiz an der Lutter sowie das Göttinger Kinder- und Jugendhospiz Sternenlichter

Weitere Infos

Luftaufnahme eines großen Gebäudecomplexs mit gepflegten Grünanlagen, Parkplätzen und einem Hubschrauberlandeplatz.
Februar 28, 2025

Ev. Krankenhaus Göttingen-Weende zählt zu den "World´s Best Hospitals"

Rang 160 und 170 von über 1800 Krankenhäusern in Deutschland

Das EKW hat es mit seinen beiden Standorten in Weende und Neu-Mariahilf auf die Liste der "World’s Best Hospitals 2025" geschafft.

Weitere Infos

Es gibt eine lächelnde Person mit Brille im weißen Kittel.
Januar 17, 2025

Audio-Mitschnitt: Weender Visite-Vortrag: „Schwindel beim älteren Menschen“

Prof. Dr. Marija Djukic, Chefärztin des Geriatrischen Zentrums am Ev. Krankenhaus Göttingen-Weende, sprach in der "Weender Visite" im Januar 2025 über das Thema "Schwindel beim älteren Menschen". Hier gibt es den Audio-Mitschnitt des Stadtradios Göttingen.

Weitere Infos

Medizinvoträge im Ev. Krankenhaus Göttingen-Weende, Mai-Nov 2025. Eintritt frei, keine Anmeldung.
Januar 01, 2025

Weender Visite-Vorträge 2025

Auch in 2025 bietet das Ev. Krankenhaus Göttingen-Weende mit der Veranstaltungsreihe "Weender Visite" sechs interessante Vorträge an. ACHTUNG: Neuer Ort - Die Veranstaltungen finden wieder im Weender Krankenhaus, An der Lutter 24, statt.

Weitere Infos

Fünf Männer, drei in weißen Kitteln, zeigen ein Wirbelsäulenmodell und Zertifikate.
Dezember 18, 2024

Weniger Komplikationen und kürzere Behandlungsdauer: Göttinger Wirbelsäulenzentrum am EKW zertifiziert

Das Wirbelsäulenzentrum des Ev. Krankenhauses Göttingen-Weende ist eines von nur fünf Wirbelsäulenspezialzentren in Niedersachsen.

Besonders sind die im Vergleich zu anderen Kliniken kürzere Behandlungsdauer und deutlich weniger Komplikationen.

Weitere Infos

Studenten und ein Lehrer studieren Anatomie mit einem Modell und Büchern in einem Bibliotheksraum.
August 22, 2024

Wir zählen zu Deutschlands besten Ausbildungsbetrieben

WELT-Untersuchung: Insgesamt wurden rund 4.000 Unternehmen hinsichtlich ihrer Attraktivität bewertet.

Das Weender Krankenhaus weist in der Rubrik "Dienstleister" eine „sehr hohe Attraktivität“ auf.

Weitere Infos

"Weender Visite Podcast" mit einem Bild von Kopfhörern und dem Logo des Ev. Krankenhauses Göttingen-Weende.
August 16, 2024

Weender Visite - Jetzt auch als Podcast!

Der Weender Visite Podcast dreht sich um verschiedene Gesundheitsthemen wie medizinische Krankheitsbilder, spezialisierte Versorgungsangebote und den Alltag unserer Teams. Dabei sind verschiedene Expertinnen und Experten aus unterschiedlichen Berufsgruppen zu Gast.

Jetzt reinhören

Gruppe von jungen Leuten mit Blumen und Zertifikaten, die auf einer Treppe posieren.
August 16, 2024

Mit Empathie und Fachwissen zur Pflegefachkraft – 17 von 18 Examinierten bleiben im EKW

18 Auszubildende zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann haben nach ihrer dreijährigen Ausbildung mit 2100 Stunden theoretischem Unterricht, 2500 Stunden Praxis, vielen Klausuren und Praxisprüfungen jetzt ihr Examen an der Berufsfachschule Pflege des Evangelischen Krankenhauses Göttingen-Weende bestanden.

Weitere Infos

Zwei Personen stehen vor einer Wand mit Fotos und Texten. Eine Person hält ein Notizbuch.
Juli 09, 2024

Neue Dauerausstellung im Weender Krankenhaus eröffnet

„Die Diakonissen im Weender Krankenhaus – vom Ursprung zum Erbe“ ist der Titel einer Ausstellung, die jetzt im Ev. Krankenhaus Göttingen-Weende eröffnet wurde. Die Ausstellung, die bis 2019 im inzwischen abgerissenen Mutterhaus (altes Haus 3 des EKW) zu sehen war, ist nun in Teilen dauerhaft im EKW installiert worden und kostenlos zu besichtigen.

Weitere Infos

Eine Gruppe älterer Menschen mit Blumensträußen posiert für ein Foto in einem Raum mit gelber Wand und Fenster.
Juli 04, 2024

60 Jahre Patientenbücherei

Am 3. Juli feierte die Patientenbücherei des Ev. Krankenhauses Göttingen-Weende ihren 60. Geburtstag. Nach einigen Jahren Corona-Pause ist die Bücherei vor Kurzem in neuem Gewand als "Mobile Bücherei" wieder aktiviert worden.

Weitere Infos

. Evangelisches Krankenhaus Göttingen-Weende, Abteilung Neu-Mariahilf, mit medizinischen Fachrichtungen und Parkschild.
Juni 04, 2024

Ev. Krankenhaus Göttingen-Weende muss Geburtsmedizin schließen. Angebot in der Gynäkologie bleibt in vollem Umfang bestehen.

Das Ev. Krankenhaus Göttingen-Weende wird seine Fachabteilung Geburtshilfe und Gynäkologie am Standort Neu-Mariahilf neu ausrichten: Am 31. August 2024 muss die Geburtsmedizin auf Grund eines Personalengpasses schließen. Die Abteilung konzentriert sich zukünftig auf die Frauenheilkunde mit der gleichen breiten Aufstellung wie bisher.

Weitere Infos

Ein Arzt in einem weißen Kittel steht neben medizinischen Monitoren und zeigt auf einen Bildschirm.
April 10, 2024

Neuer Chefarzt der Inneren Medizin im Ev. Krankenhaus Göttingen-Weende

Seit April 2024 ist Prof. Dr. Max Reinshagen neuer Chefarzt der Gastroenterologie und Allgemeinen Inneren Medizin im Ev. Krankenhaus Göttingen-Weende (EKW). Er tritt die Nachfolge von Prof. Dr. Michael Karaus an.

Weitere Infos

Eine Person in einem weißen Arztkittel mit Brille, kurzen Haaren und Perlenohrringen.
Februar 28, 2024

Neue Chefärztin des Geriatrischen Zentrums im Ev. Krankenhaus Göttingen-Weende

Seit Januar 2024 ist Prof. Dr. Marija Djukic neue Chefärztin des Geriatrischen Zentrums im Ev. Krankenhaus Göttingen-Weende (EKW). Sie tritt die Nachfolge von Prof. Dr. Roland Nau an.

Weitere Infos

Eine Frau hält eine Urkunde des Robert Wartenberg-Preises der DGN in den Händen und lächelt.
März 24, 2023

Liquordiagnostik: Prof. Dr. Marija Djukic erhält Robert-Wartenberg-Preis

Der mit 5.000 Euro dotierte Robert-Wartenberg-Preis geht in diesem Jahr an Prof. Dr. Marija Djukic, Leitende Oberärztin des Geriatrischen Zentrums am Evangelischen Krankenhaus Göttingen-Weende.

Weitere Infos

Ein Mann in Arbeitskleidung steht auf einem Dach neben einer grünen Wetterstation.
Februar 15, 2023

Pollen werden jetzt in Weende gezählt

Auf dem Dach des Ev. Krankenhauses Göttingen-Weende steht ab sofort eine Pollenfalle. Umherfliegenden Pollen werden aufgefangen und ausgewertet. Bundesweit gibt es 51 Pollenfallen.

Weitere Infos

. Ärzte im OP-Saal, tragen OP-Kleidung, Masken und Hauben, konzentriert bei der Arbeit unter Beleuchtung.
Januar 10, 2023

Neue Einblicke in die Chirurgie

In unserem neuen Video werfen wir einen Blick hinter die Kulissen der Abteilung für Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Minimalinvasiven Chirurgie. Lernen Sie das Spezialisten-Team hinter dem Fachbereich kennen.

Zum Video

Zwei Personen halten einen riesigen Schlüssel mit dem Logo des Evangelischen Krankenhauses Göttingen-Weende.
Oktober 14, 2022

Umzug abgeschlossen: Neue Berufsfachschule Pflege des Ev. Krankenhauses Göttingen-Weende bietet modernste Lernbedingungen

Nach einem Jahr Planung ist die Berufsfachschule Pflege des Ev. Krankenhauses Göttingen-Weende jetzt umgezogen – vom Krankenhausstandort Neu-Mariahilf im Waldweg in größere  und modern ausgestatte Räume im Phywe-Gewerbepark in der Robert-Bosch-Breite 10.

Weitere Infos

Krankenhauseröffnung: Gebäude, Krankenhauspersonal mit Geschenken, Blumen und neuen Patientenzimmern.
September 22, 2022

Neuanfang unter einem Dach.

Umzug des EKW-Standorts Lenglern nach Weende abgeschlossen

Am 17. September 2022 verabschiedeten sich die Mitarbeitenden des Standorts von den Räumlichkeiten in Lenglern. Sie werden zukünftig das Team in Weende verstärken. Das Medizinische Versorgungszentrum bleibt in Lenglern erhalten.

Weitere Infos

Vier Personen schneiden ein grünes Band bei einer Eröffnungszeremonie in einem Krankenhausflur durch.
August 26, 2022

Wir eröffnen unseren Klinik-Neubau

In weniger als drei Jahren Bauzeit ist auf dem Gelände des Ev. Krankenhauses Göttingen-
Weende ein knapp 50 Millionen teurer Neubau entstanden – das neue Haus 3.

Weitere Infos

Zwei Ärzte im weißen Kittel und Masken halten ein Knochenmodell im Krankenhausflur.
Februar 08, 2022

Neue OP-Methode im EKW: Knorpelschäden werden durch körpereigenes Gewebe repariert

Neuartig in der Region: Kniezentrum des Evangelischen Krankenhauses Göttingen- Weende regeneriert geschädigtes Knorpelgewebe mit patienteneigenem Material.

Weitere Infos

Medizinisches Personal führt Endoskopie durch, mit Ausrüstung im Hintergrund, auf OP-Tisch vorbereitet.
September 24, 2021

Sechs Meter tiefe Einblicke in den Darm

Seit Anfang Juli gehört das Evangelische Krankenhaus Göttingen-Weende (EKW) zu einem von nur 60 Krankenhäusern, die in Deutschland, Österreich und der Schweiz ein neuartiges Spiralenteroskop zur Untersuchung des Dünndarms einsetzen. Es ist erst seit 2020 auf dem Markt.

Weitere Infos

Ein Arzt im Operationssaal trägt OP-Kleidung und hält ein medizinisches Gerät.
März 10, 2021

Erstmals Defibrillator mit Smartphone-Anbindung einem herzkranken Patienten implantiert

Telemedizinische Betreuung senkt die Mortalität um fast ein Drittel. Der Patient in Göttingen ist der zweite in Deutschland, dessen Defibrillator mit Teleanbindung via Handy-App ausgestattet ist.

Weitere Infos